Noch kein Veggie?

Jetzt Veggie werden
Login
Zurück
Featured!

Birnen „Santa Maria“

Die Birnensorte Santa Maria schmeckt angenehm süß-säuerlich und mild würzig. Geeignet ist sie zum Frischverzehr, für Kompott und zum Einmachen.

Wie viel soll ich denn kaufen?

Im Schnitt wiegt eine Birne 150 bis 200 Gramm

Birnen „Santa Maria“

2,99  Kilo

Die Birnensorte Santa Maria schmeckt angenehm süß-säuerlich und mild würzig. Geeignet ist sie zum Frischverzehr, für Kompott und zum Einmachen.

Artikelnummer: GKBSM Kategorien: , Schlagwort:

Achtung, das MHD ist der

Genau wie bei Obst und Gemüse legen wir großen Wert auf frische Produkte. Weil sich aber bei den Milchprodukten im Sortiment nicht alles stückgenau planen lässt, sind manche Artikel schon kurz vor dem Mindesthaltbarkeitsdatum. Der hohen Bio-Qualität von Andechser tut das freilich keinen Abbruch – die Produkte sind so unglaublich lecker, dass sie bei Euch ohnehin nicht über das MHD hinaus im Kühlschrank liegen bleiben werden.

Unsere Sonderaktion ist also Eure große Chance, das Andechser-Sortiment zu einem sagenhaft günstigen Preis zu entdecken!

Birnen enthalten weniger Fruchtsäure als Äpfel. Sie sind damit für säureempfindliche Menschen und Babys bekömmlicher.

Lagerung

Birnen lagern vorzugsweise kühl und dunkel, beispielsweise im Keller – dort halten sie sich je nach Sorte bis zu zwei Monate. Birnen dazu am besten in eine Plastiktüte oder einen Gefrierbeutel legen und mit einer Nadel ein paar Löcher hineinstechen, so trocknen die Birnen nicht aus. Durch das vom Obst ausgeatmete Kohlendioxid entsteht in der Tüte zudem eine sauerstoffarme Atmosphäre, die den Reifungsprozess verlangsamt. Zum Einfrieren sind rohe Birnen nicht geeignet, Mus oder Kompott kann dagegen acht bis zehn Monate tiefgekühlt lagern.

Herkunftsland

Italien

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner