Kräuterseitlinge
Der hellbraune Kräuterseitling (Pleurotus eryngii) oder Königsausternpilz hat ein wunderbar kräftiges und herzhaftes Aroma, das an Steinpilze erinnert. Das zarte Fleisch scheckt würzig-nussig und bleibt auch beim Garen bissfest.
Kräuterseitlinge
19,49 € Kilo
Veggie werden »inkl. MwSt.
Der hellbraune Kräuterseitling (Pleurotus eryngii) oder Königsausternpilz hat ein wunderbar kräftiges und herzhaftes Aroma, das an Steinpilze erinnert. Das zarte Fleisch scheckt würzig-nussig und bleibt auch beim Garen bissfest.
Achtung, das MHD ist der
Genau wie bei Obst und Gemüse legen wir großen Wert auf frische Produkte. Weil sich aber bei den Milchprodukten im Sortiment nicht alles stückgenau planen lässt, sind manche Artikel schon kurz vor dem Mindesthaltbarkeitsdatum. Der hohen Bio-Qualität von Andechser tut das freilich keinen Abbruch – die Produkte sind so unglaublich lecker, dass sie bei Euch ohnehin nicht über das MHD hinaus im Kühlschrank liegen bleiben werden.
Unsere Sonderaktion ist also Eure große Chance, das Andechser-Sortiment zu einem sagenhaft günstigen Preis zu entdecken!
Die Zubereitungsmöglichkeiten des Kräuterseitlings sind sehr vielfältig. Man kann in toll in Suppen geben, köstliche Vorspeisen mit ihm zaubern oder als delikate Beilage zu Wild, Fleisch- und vegetarischen Gerichten genießen. Gegrillt ist der Kräuterseitling auch hervorragend!
Lagerung
Der Kräuterseitling hält sich bis zu sieben Tage im Kühlschrank. Der Pilz sollte allerdings nicht roh verzehrt werden, da der Kräuterseitling schwer im Magen liegt.
Herkunftsland
Deutschland, Bayern
Neueste Kommentare