Rhabarber
Die Rhabarber-Saison beginnt! Und wem der Rhabarber zu sauer ist, sollte zu Beginn der Erntezeit zugreifen, denn da schmeckt er milder.
Wie viel soll ich denn kaufen?
Im Schnitt wiegt eine Stange Rhabarber 120 Gramm
Rhabarber
2,49 € Kilo
Veggie werden »inkl. MwSt.
Die Rhabarber-Saison beginnt! Und wem der Rhabarber zu sauer ist, sollte zu Beginn der Erntezeit zugreifen, denn da schmeckt er milder.
Achtung, das MHD ist der
Genau wie bei Obst und Gemüse legen wir großen Wert auf frische Produkte. Weil sich aber bei den Milchprodukten im Sortiment nicht alles stückgenau planen lässt, sind manche Artikel schon kurz vor dem Mindesthaltbarkeitsdatum. Der hohen Bio-Qualität von Andechser tut das freilich keinen Abbruch – die Produkte sind so unglaublich lecker, dass sie bei Euch ohnehin nicht über das MHD hinaus im Kühlschrank liegen bleiben werden.
Unsere Sonderaktion ist also Eure große Chance, das Andechser-Sortiment zu einem sagenhaft günstigen Preis zu entdecken!
Aber ganz egal ob im Kuchen, in der Marmelade, im Kompott oder als Schorle: Die fein-säuerliche Frühjahrsdelikatesse ist vielseitig – und liegt im Trend.
Lagerung
Frischer Rhabarber ist kühl gelagert etwa 3 Tage haltbar. Während der Lagerung sollte er, wenn möglich, in ein feuchtes Tuch eingewickelt werden. Bei der Lagerung muss man darauf achten den Rhabarber nicht in der Nähe von Obst zu platzieren, da er ansonsten schneller verdirbt. Alufolie ist ebenfalls nicht ratsam, da die enthaltene Oxalsäure damit reagiert.
Produzent
Albert & Gundel

Albert & Gundel, die Gartenbauzentrale Main-Donau eG, ist eine eigenvermarktende, vermittelnde Erzeugergenossenschaft. Von A wie Anbau bis Z wie Zulieferung, kümmern wir uns mit aller Sorgfalt um unser Gemüse – vom Saatgut bis auf den Teller.
Herkunftsland
Deutschland, Bayer
Ähnliche Produkte
-
Wirsing
Wirsing ist ein besonders dekorativer Vertreter der Kohlsippe. In Deutschland wird er seit dem 18. Jahrhundert angebaut. Er ist auch als Wirsching, Savoyer Kohl oder schweizerisch Wirz bekannt. Neben Rot- und Weißkohl ist er die drittwichtigste Kopfkohlart.
1,99 € Kopf gewogen Kilopreisinkl. MwSt.
Veggie werden »-+ -
Radicchio
Radicchio (Cichorium intybus var. foliosum) ist ein Nachfolger der Zichorie, Verwandter des Chicoreé und wird wie dieser wegen seines leicht bitteren Geschmacks als Blattsalat geschätzt und gerne mit anderen Blattsalaten kombiniert. Wenn die Blätter kurz in warmes Wasser gelegt oder gegart werden, wird der Geschmack gemildert, geht aber nicht verloren.
1,69 € Stückinkl. MwSt.
Veggie werden »-+ -
Blaukraut
Nichts gegen Blaukraut zum Enten-, Gänse- oder Schweinebraten – aber mit seiner Nebenrolle als „Sättigungsbeilage“ ist das Gemüse eindeutig unterfordert. Blaukraut kann nämlich noch eine ganze Menge mehr und macht auch in der Hauptrolle eine gute Figur.
1,99 € Stück gewogen, Kilopreisinkl. MwSt.
Veggie werden »-+