


Es ist noch Suppe da!
Gibt es etwas Schöneres, als sich an einem kühlen Herbsttag über eine heiße Suppe herzumachen? Die Natur scheint das ebenso zu wissen, schließlich bringt sie genau die Zutaten hervor, die wir für die Zubereitung brauchen: Aromatischen Kürbis, erntefrische Kartoffeln, Blumenkohl, Maronen oder Rote Beete – jetzt darf alles in den Topf, was für Vitamine und gute Laune sorgt. Natürlich bekommt ihr all die Leckereien für eine gute Suppe bei euren DieVeggies!

Vom Arme-Leute-Essen zur Delikatesse
Suppen gab es wohl schon in der Steinzeit – die einfache Zubereitung von Einlagen wie Getreide oder Gemüse in heißem Wasser lässt sich geschichtlich in jedem Fall bis vor etwa 6000 Jahren nachvollziehen. Von Mesopotamien aus trat die Speise ihren Siegeszug bis nach Europa an. Im Mittelalter war die Suppe übrigens bei betuchteren Bürgern der Abschluss des Abendessens, was heute kaum vorstellbar ist.
Erst viel später wurden Suppen auf Basis von Fleisch zubereitet – in der Renaissance durften sie bei keinem Menü als Gang fehlen. Wie bei vielen Gerichten stieg und sank jedoch ihre Popularität: Mal war sie als Arme-Leute-Essen gebrandmarkt, mal war sie fester Bestandteil höfischer Tischkultur. Immer wieder verfeinert und mit lokalen Einflüssen »neu erfunden« verschwand die Suppe – ob klar oder dick gebunden – über die Jahrhunderte in jedem Fall nie ganz. Und heute ist von der edlen Bouillabaisse bis zur rustikalen Kartoffelsuppe ohnehin alles erlaubt, was schmeckt.
Bunt und gesund
Wer kennt den weisen Ratschlag der Mama nicht, bei Erkältung Hühnersuppe zu löffeln? In asiatischen Gefilden wird Suppe hingegen gerne zum Frühstück geschlürft, um die Lebensgeister zu wecken und so manche Diät schwört gar auf Suppenmahlzeiten. Ganz generell können Suppen echte Vitaminbomben sein, wenn man die Zutaten entsprechend auswählt. Darüber hinaus sind sie schnell zubereitet und tolle Resteverwerter – schließlich kann es dabei im Kochtopf gar nicht bunt genug sein.
Wir haben für euch einmal unsere Lieblingsrezepte gesammelt, die an kalten Herbsttagen so richtig einheizen und obendrein sehr lecker sind: Stellt einfach den großen Topf auf den Tisch, ladet ein paar Freunde ein und löffelt gemeinsam die Suppe aus …

… mhhhh lecker
Usere Suppen Rezepte:
Kürbis-Birnen-Suppe
Fruchtiger Herbstspaß
Wem die klassische Kürbissuppe auf Dauer zu langweilig ist, sollte einmal diese fruchtige Variante mit Birne probieren …
Blumenkohlsuppe trifft Champignons
Ein aromatischer Sattmacher, der zudem auch dem Auge etwas bietet – perfekt für einen Suppenabend mit Freunden.
Ruckzuck-Rote-Bete-Suppe
Wenn es mal schnell gehen muss, aber gesund sein soll, ist unsere Rote-Bete-Suppe genau das Richtige: Viel Eisen, Kalium und Vitamin C wandern hier in den Kochtopf.
Puristische Maronensuppe
Auch diese Suppe ist im Handumdrehen fertig und benötigt keine großen Kochkünste. Doch gerade in der Einfachheit liegt ihr sensationeller Geschmack!
Feinherbe Petersilienwurzel- suppe
Oft wird sie ein wenig sträflich links liegen gelassen, die aromatische Petersilienwurzel. Dabei kommt ihr würziger Geschmack auch ohne »ihre Kollegen«, die in einem Suppengemüsebund stecken, bestens zur Geltung … wie in diesem Rezept hier:
Minestrone italiano
Sommerfeeling im Herbst – mit unserer Minestrone zieht nochmals Italien in die Küche ein. Der Klassiker schmeckt aber auch wirklich jedem … da darf es gerne ein bisserl mehr sein.