

Cheerio!
Lasst uns mal anstoßen!
Ein Glas gekühlter Prosecco, ein lauer Sommerabend – recht viel mehr braucht es schon nicht fürs Dolce Vita. Wer jetzt noch ein bisschen mit seinen Gästen über das In-Getränk fachsimpeln möchte, bekommt von uns ein paar Hintergrundinformationen – beispielsweise, dass Prosecco bereits in der römischen Antike aufgrund seiner medizinischen Wirkung hochgeschätzt war.
Heute gibt’s Prosecco eher nicht auf Rezept, dafür kann er bestens mit Likören gemixt werden und sogar in der Küche Einzug halten. Ein vielseitiges Getränk also, von dem man immer ein Fläschchen für alle Fälle im Kühlschrank haben sollte …

Prosecco oder Secco?
Da soll einer mal durchblicken
Bis Ende 2009 war Prosecco tatsächlich nur der Name einer weißen Rebsorte, die im Anschluss in Glera umbenannt wurde. Heute ist Prosecco die Herkunftsbezeichnung für ein definiertes Gebiet in Venetien, Norditalien – Patron hierfür war das beschauliche gleichnamige Städtchen.
Unterschieden wird zudem in Prosecco DOC, der aus einer Ebene zwischen Piave und Po stammt sowie Prosecco DOCG, der in der Voralpenregion gekeltert wird. »Secco« bedeutet schlichtweg trocken und hat mit der Herkunft des Getränks wenig zu tun … es ist meist eine Variante des »echten« Prosecco frizzante, nur eben nicht aus den oben genannten Gebieten.
… mhhhh lecker
Spritzige Rezepte mit Prosecco

So sweet:
Prosecco-Johannisbeer-Marmelade
Wer Prosecco bereits zum Frühstück genießen möchte, für den ist dieser fruchtige Brotaufstrich genau das Richtige. Durch einen guten Schuss Prosecco kommt eine interessante Note in die Marmelade.
Für Naschkatzen:
Prosecco-Himbeer-Mousse
Ein fluffiger Nachtisch und genau das Richtige zur Beerenzeit: Mit dieser Mousse überrascht Ihr Eure Gäste und müsst dafür nicht lange in der Küche stehen.


Ein Gute-Laune-Aperitif:
Limoncello-Prosecco
Ja, trinken kann man Prosecco auch … in verschiedenen Varianten und kombiniert mit diversen Aromen. Wie wäre es mal italienisch durch und durch? Limoncello und Prosecco sind ein echtes Traumpaar!

Von wegen Geblubber … ich bin’s, Euer Prosecco!
Wo ich herkomme, habt Ihr bereits erfahren. Jetzt möchte ich Euch noch meine Familie vorstellen: Da wäre der Schaumwein alias Prosecco Spumante, der Perlwein alias Prosecco frizzante und der Weißwein (auch Stillwein genannt) alias Prosecco spento beziehungsweise Prosecco tranquillo. So wohlklingend unsere Namen sind, so unterschiedlich sind wir, was die Perligkeit angeht. Der edle Spumante wird nach strengen Maßstäben produziert und ist der Temperamentvollste von uns dreien – er erhält seine Kohlensäure durch die Gärung. Der Frizzante ist dezenter und bekommt seine Kohlensäure oft von außen zugefügt. Lange lagern sollte man uns übrigens nicht; wir kommen trinkfertig zu Euch und können sofort – am besten bei etwa sieben Grad – genossen werden.

Eiskalt erwischt:
Pink Frozen Prosecco
Die Kombination von Prosecco und Himbeere ist und bleibt fantastisch: Hier haben wir für Euch eine eisige Erfrischung, die schnell zubereitet ist.

Prosecco goes herzhaft:
Feines Risotto mit Champignons
Prosecco rundet durchaus auch herzhafte Gerichte fein ab. Bei dieser Risotto-Variante freuen sich knackige Champignons auf seine Spritzigkeit!

Ein Klassiker variiert:
Bellini mit Prosecco
Wer gerade keinen Champagner im Haus hat, kann den fruchtig-feinen Bellini natürlich auch mit Prosecco zubereiten … im Mittelpunkt steht hier ohnehin das Aroma reifer Pfirsiche.
-
Prosecco Asolo DOCG Spago
Prosecco Asolo ist frisch, fruchtig, mit einer feinen Perle, sehr angenehm zu trinken!
7,90 € Flasche 0,75linkl. MwSt.
Veggie werden »-+ -
Aspide Spritz
Der Aspide Spritz Aperitif duftet nach Zitrusfrüchten und Kräutern. Diese Auszüge findet man auch im bittersüßen, aromatischen Geschmack.
15,90 € Flasche 1,0linkl. MwSt.
Veggie werden »-+ -
Luxardo Aperitivo
Das herbe Getränk mit nur 11% vol.Alk. ist zum Mischen mit Prosecco gedacht, zum klassischen Spritz, aber auch für Longdrinks und Cocktails oder einfach nur mit Soda oder Tonic aufgegossen.
10,90 € Flasche 0,7linkl. MwSt.
Veggie werden »-+ -
Le Contesse Bianco Frizzante
Der Le Contesse Bianco Frizzante wurde aus Glera und Chardonnay erzeugt. Der Frizzante Bianco zeigt eine sehr schöne feinfruchtige Nase und überrascht am Gaumen durch ein feines Mousseux. Der Frizzante ist wunderbar elegant, finessenreich und animierend.
5,49 € Flasche 0,75linkl. MwSt.
Veggie werden »-+ -
POMP Klassik Cuvée
Schon vor über 200 Jahren als „Herrschafts-Gespritzter“ bekannt und beliebt. Das Original zum Anstoßen – für alle, die es süffig und regional lieben. Diese prickelnd leichte und fruchtige Spezialität vereint leichten Riesling-Sekt mit fruchtigem Apfelwein. Das ist einmalig – lecker!
6,99 € Flasche 0,75linkl. MwSt.
Veggie werden »-+