Noch kein Veggie?

Jetzt Veggie werden
Login
Beerenspecial

Jetzt geht’s rund:
Beerenzeit bei den Veggies!

Zugegeben, die kleinen runden Dinger sind schon ein wenig zickig: Allzu lang sollte man sie nicht aufbewahren, aber dafür sind sie ohnehin viel zu lecker. Obendrein bieten Beeren aller Art viele Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe, sie sind ruckzuck gewaschen und eignen sich perfekt als gesunder Snack zwischendurch.

Kalorienzählen ist hier auch überflüssig – in 100 Gramm stecken etwa 45 kcal, dafür erfrischen sie herrlich an heißen Sommertagen. Gelagert werden sie bestmöglich im Gemüsefach des Kühlschranks – ein paar Tage bleiben sie so knackig. Und wer sein Schälchen nicht ohnehin sofort auffuttert, kann Beeren vielfältig in der Küche einsetzen oder eine Portion einfrieren … so lässt sich der Sommergenuss ein wenig verlängern. In jedem Fall könnt Ihr Euch bei den Veggies mit den kleinen, reif geernteten Vitaminbomben eindecken – der Juli ist perfekt dafür!

Beerenkorb

Rund und gesund: Beeren

Wenig Kalorien, dafür viel Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe stecken in Beeren – ob Stachelbeeren, Johannisbeeren, Blaubeeren, Brombeeren oder Himbeeren. Fehlt hier nicht die Erdbeere? Fangfrage! Diese ist nämlich botanisch gesehen gar keine Beere, sondern eine Sammelnussfrucht … trotzdem ist sie äußerst lecker.

Jede Sorte hat ihre eigenen Stärken, so haben beispielsweise Johannisbeeren dreimal so viel Vitamin C intus wie die gleiche Menge Zitronen. Himbeeren versorgen Euch mit dem Ballaststoff Pektin und Brombeeren mit viel Vitamin A. Und was kann die Stachelbeere so? Sie glänzt mit viel Silizium, was gut für Nägel und Haare ist. Blaubeeren sind für das Vitamin E zuständig und wirken zudem durch ihre Gerbstoffe entzündungshemmend. In erster Linie stehen wir auf Beeren aber aufgrund ihres tollen Aromas – werden sie reif geerntet, ist das Aufplatzen im Mund ein Tango für die Geschmacksknospen.

… mhhhh lecker

Feine Rezepte mit Beeren

Beeren-Mojito

Spaß im Glas:
Unser Berry-Mojito 

Meist sorgen ja schon ein paar Beeren im Prosecco für eine tolle Optik, bei uns sind sie aber Hauptdarsteller in einem erfrischenden Mojito. Dazu gesellt sich aromatische Minze und natürlich ganz viel Eis – perfekt für heiße Sommertage!

weiter zum Rezept »

Eiskalt erwischt:
Ruck-Zuck-Beeren-Eis

Manchmal ist der Weg zur Eisdiele eben doch zu lang. Warum also keine Gelateria zu Hause eröffnen? Mit unserem Blitzrezept für ein feines Beeren-Eis geht das mit wenigen Zutaten schnell zwischendurch. Eine feine Schleckerei oder der krönende Abschluss eines Grillabends.

weiter zum Rezept »

Beeren-Eis
Stachelbeeren1

Flammkuchen mal anders:
Stachelbeer-Streifen

Wir ersetzen einfach mal den klassischen Speck-Zwiebel-Belag mit unseren süßsauren Früchtchen und stellen fest: eine tolle Kombination? Ein wenig Zeit braucht nur der Hefeteig, den man aber auch am Abend zuvor zubereiten und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen kann.

weiter zum Rezept »

Von wegen pieksig – ich bin’s Eure Stachelbeere!

Mag sein, dass ich früher tatsächlich immer durch meine Stacheln aufgefallen bin – heute gibt es mich ganz stachelfrei und auch mit glatter Schale. Meine Vorfahren stammen übrigens aus Nordafrika und Eurasien; kaum hatte man mich entdeckt, setzte meine Familie ihren Siegeszug bis nach Europa fort … wir wurden gezüchtet und gekreuzt, was das Zeug hält. Mit rund 150 verschiedenen Sorten sind wir äußerst vielfältig und werden am besten ganz frisch verzehrt; einige Tage machen wir es uns aber auch im Kühlschrank bequem. Werden wir reif geerntet können wir es in puncto Fruchtzucker locker mit den Trauben aufnehmen – wir sind süßsauer und eignen uns daher bestens für Desserts oder aber herzhafte Gerichte. Im Übrigen könnt Ihr gar nicht genug von uns essen – wir servieren Euch Ballaststoffe, das Provitamin A und Vitamin C und sind gut für die Verdauung. Gerade richtig für heiße Sommertag … ob auf dem Kuchen oder im Eis.
Stachelbeeren2
Beeren-Brotauflauf

Armer Ritter in neuem Dress:
Veggies Beeren-Auflauf

Ein großes kulinarisches Vergnügen, nicht nur für Kinder: Unsere Version des Armen Ritters bekommt durch verschiedene Arten ein ganz neues Outfit und schmeckt gleich doppelt so gut. Auch als Resteverwertung für älteres Weißbrot ein tolles Rezept!

weiter zum Rezept »

Beeren-BBQ

Grillspaß mit Beeren
Brombeer-Sauce

Warum eine Grillsauce nicht mal selbst machen – ganz ohne Chemie und Stabilisatoren? In unserem Rezept spielen Brombeeren die Hauptrolle, die eine wunderbare Liaison mit Tomate und den roten Zwiebeln eingehen. Zu Fleisch oder auch Käse sehr lecker!

weiter zum Rezept »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner